Die Bilaterale Körperschaft Enbit ist eine paritätische Einrichtung des Verbandes der Selbständigen Confesercenti in Südtirol und der Gewerkschaftsorganisationen ASGB-Handel, LHFD/FILCAMS AGB/CGIL, FISASCAT SGBCISL und UILTUCS UIL-SGK.
An wen richtet sich Enbit
Enbit richtet sich an alle Arbeitgeber und Mitarbeiter/innen in Handel-Dienstleistungsbetrieben sowie Gastbetrieben, welche dem Verband der Selbständigen angehören.
Voraussetzung ist, dass der gesamtstaatliche Kollektivvertrag des Tertiärsektors angewendet wird und die Beiträge der Bilateralen Körperschaft sowie jene von Co.re.si. ordnungsgemäß und seit mindestens 6 Monaten einbezahlt werden.
Die Zielsetzungen sind:
- Errichtung einer Landesbeobachtungsstelle, wie vom Kollektivvertrag des Dienstleistungssektors und des Gastgewerbes vorgesehen
- auf lokaler Ebene Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen voranzutreiben
- die geeignetsten Maßnahmen ergreifen, um die kulturellen und beruflichen Fähigkeiten der Arbeitnehmer/innen zu fördern
- soziale Initiativen zugunsten von Arbeitnehmer/innen zu entwickeln und diese zu fördern
- im Lehrlingswesen die Funktion einer Schlichtungsinstanz zu übernehmen